Information zum Besuch des Aktivspielplatzes

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, dass ihr Kind Interesse am Aktivspielplatz hat.

Da der Aki als offenen Einrichtung funktioniert, möchten wir ihnen einige wichtige Informationen mitgeben.

Offenes Kommen und Gehen

Der Aki bietet Kindern die Möglichkeit, frei zu spielen, zu entdecken und sich kreativ zu entfalten. Es ist kein betreuter Hort, sondern ein Ort, den Kinder freiwillig besuchen können, mit der Möglichkeit, ihn jederzeit selbständig zu verlassen.

Das Konzept basiert auf freiwilliger Teilnahme und dem Prinzip des offenen Kommens und Gehens. Damit verbunden ist ein besonderer Rahmen hinsichtlich Aufsicht und Haftung.

Aufsichtspflicht

Bei einem offenen Spielangebot verbleibt die Aufsichtspflicht grundsätzlich bei den Eltern oder Erziehungsberechtigten. Die Kinder können den Platz eigenständig betreten und verlassen. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Ihr Kind die nötige Selbstständigkeit besitzt, um den Platz alleine zu besuchen.

Verantwortung des Spielplatz-Teams / Unsere Rolle

Die pädagogischen Fachkräfte vor Ort sorgen für einen sicheren Rahmen und begleiten die Kinder beim Spielen. Eine dauerhafte Beaufsichtigung jedes einzelnen Kindes kann jedoch nicht gewährleistet werden – dafür ist das Konzept des offenen Spielplatz nicht ausgelegt.

Versicherungsschutz

Der Aktivspielplatz ist über eine Haftpflichtversicherung abgesichert, die Schäden abdeckt, die durch Mängel auf dem Gelände entstehen.

Leichte Spielunfälle (Schürfwunden, Stürze) gehören zum allgemeinen Spielrisiko und fallen nicht automatisch unter eine Versicherung.

Bei verschuldeten Schäden greift in der Regel ihre private Haftpflichtversicherung.

Unsere Bitte:

Sprechen Sie mit Ihrem Kind über das offene Konzept, klären Sie wichtige Verhaltensregeln und besprechen Sie, wann es kommen oder gehen darf.

So können sie Ihr Kind gut vorbereiten und stärken.

Viele Grüße vom Aki-Team