Die Kinder lachen, die Werkzeuge klappern, und die Feuerstelle knistert – unser Aktivspielplatz ist ein Ort, an dem Abenteuer und Kreativität aufeinandertreffen. Damit das auch in Zukunft so bleibt, stecken wir – ein engagiertes Team aus sieben motivierten Personen – derzeit jede Menge Energie in die Weiterentwicklung dieses besonderen Ortes. Aktuell arbeiten wir an drei spannenden Projekten, die nicht nur unsere Infrastruktur verbessern, sondern auch den Spaßfaktor erhöhen!
1. Stabilität und Sitzgelegenheit: Die Hangabstützung unter dem Unterstand
Der neue Unterstand soll nicht nur Schutz vor Regen und Wind bieten, sondern auch dauerhaft sicher stehen. Daher bauen wir eine stabile Hangabstützung, die dem Unterstand Halt gibt und gleichzeitig als Sitzbank genutzt werden kann. So entsteht eine praktische und gemütliche Lösung, die den Platz optimal ergänzt.
2. Mehr Platz für Brennholz: Der neue Holzunterstand
Ein weiteres Highlight-Projekt ist der Holzunterstand 2.0. Er wird derzeit nicht nur höher gebaut, sondern auch versetzt, um zwei Ziele zu erreichen: mehr Platz für Brennholz und die Möglichkeit, ihn aufrecht zu betreten. Mit dieser Anpassung schaffen wir zusätzlichen Raum für die Holzöfen an der Feuerstelle – ein Gewinn für kalte Tage und lange Nachmittage am Lagerfeuer.
3. Feuerholz aus Altholz: Nachhaltig und praktisch
Zusätzlich wird Altholz von uns aufbereitet und zu Feuerholz verarbeitet. So können wir die Feuerstelle optimal nutzen und die Kinder haben stets genug Material, um das Lagerfeuer zu entfachen – für Wärme, Licht und unvergessliche Momente.
Mit jeder Schraube, jedem Brett und jedem gesägten Holzscheit wächst unser Aktivspielplatz und bietet neue Möglichkeiten für kleine und große Entdecker.
Diese Projekte sind ein riesiger Gewinn für unseren Aktivspielplatz und wir freuen uns auf die tollen Bauwerke, die hier entstehen!
Du möchtest beim nächsten Projekt auch mithelfen? Dann trage dich jetzt in unsere Arbeitseinsätze-Rundmailer-Liste ein. Wir freuen uns über jede Hilfe!