Unser geliebter, weißer Bauwagen benötigt dringend ein dichtes und robustes Dach. Vor dem neuen Aki Jahr 2024/25 ist es unerlässlich, dass unsere Bauwagen mit einer neuen, wasserdichten und witterungsbeständigen Dachkonstruktion ausgestattet wird.
Was bisher geschah
Dank einer großzügigen Spende konnten wir diesen ehemaligen Zirkuswagen im Jahr 2018 in Betrieb nehmen. Der schöne Bauwagen hat bereits geschätzte 60 Jahre auf dem Buckel und wurde von uns liebevoll für den Aki-Betrieb umgebaut. Dazu gehöhrten das Streichen der Wände, der Einbau eines Holzofens und einer Küchenzeile. Leider reichte das damalige Budget nicht aus, um ein neues Dach zu finanzieren, und nun müssen wir diese Herausforderung angehen.
Zentraler Treffpunkt im Winter und Sommer
Der Bauwagen dient vor allem als Lager für unsere Küchenausstattung, darunter Tassen, Teller, Besteck sowie Kochutensilien wie Töpfe und Pfannen. Hier lagern wir auch die Lebensmittel für den Aki-Betrieb, damit die Kinder jederzeit ihre kulinarischen Ideen einbringen und direkt an unseren sechs Feueröfen umsetzen können. An kalten Herbst- und Wintertagen wird der Wagen beheizt und bietet den Kindern an unserem großen Esstisch mit Eckbank einen beliebten Treffpunkt.
Danke!
Dank einer großzügigen Privatspende sowie der Unterstützung der Mitarbeiterinitiative der Bosch-Gruppe „Cents for Help e.V.“ können wir bereits einen guten Teil der Dachsanierung finanzieren. Es wäre jedoch großartig, wenn wir weitereUnterstützung in Form von kleineren oder größeren Spendenbeiträgen erhalten könnten.
Im Namen der Kinder und des Aki-Teams bedanken wir uns herzlich bei euch für eure Unterstützung!